Energie, Trink- und Abwasser erleben mit der Linie-e
Hier finden Sie eine Auswahl von Medienberichten über unsere Angebote.
Über die Linie-e
Am Samstag, 20. September, von 14 bis 16 Uhr können Sie auf einer öffentlichen Führung entdecken, was alles geschieht, bis in Muttenz sauberes Trinkwasser aus dem Hahn sprudelt. [...] Die Trinkwasseraufbereitung Muttenz deckt einen Grossteil des Muttenzer Trinkwasserbedarfs und garantiert mit hochmoderner Technik in einem Umfeld mit vielen Risikofaktoren die beste Trinkwasserqualität der Region Basel.
«Energiewissen macht Schule»: Mit dieser Initiative unterstützt die EKT Energiestiftung ausgewählte Bildungsangebote, die das Wissen von Kindern und Jugendlichen im Themenbereich Energie und Klima fördern. Dazu übernimmt sie die Kosten für die Durchführung von 11 bewährten, an Thurgauer Schulen aber noch wenig genutzten, Bildungsangeboten, so dass rund 5000 Schülerinnen und Schüler davon profitieren können.
Die EBL veranstaltete im Rahmen ihres 125-jährigen Jubiläums im Elefantehuus Liestal einen Schülerkongress, der Sekundarschülerinnen und -schüler zum einen das breite Feld erneuerbarer Energien näherbrachte und gleichzeitig die vielfältigen Ausbildungsberufe vorstellte, welche die EBL anbietet.
This award recognises excellence in Biogas storytelling i.e. a successful communication campaign. Since 2006, Renera has offered guided biomethane plant tours, where over 17,500 people, including students, individuals, and professionals, have learned about the biomethane production process. The tours are designed to be accessible, while specialized versions cater to industry experts.
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!
Renera AG
Aeschenplatz 6
CH-4052 Basel
T +41 61 500 18 70
nfln-ch
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten über die spannenden Aktivitäten der Linie-e.